Wissenschaft, Longevity & der Mut, gegen den Strom zu schwimmen
3 Min. Lesezeit
Longevity hat mich schon immer fasziniert.
Besonders in letzter Zeit – seit mir ein Online-Rechner (ziemlich unverblümt) mitgeteilt hat, dass ich wohl schon über die Hälfte meines Lebens hinter mir habe.
Beunruhigend.
Aber auch… notwendig.
Denn mir wurde klar: Das hier ist kein Probelauf. Kein Vorspiel. Das ist der Hauptakt.
Und die meisten von uns – mich eingeschlossen – gehen schlafwandelnd durchs Hauptprogramm. Ablenkung, Überoptimierung, zu wenig echte Verbindung.
Weißt du was? Ich bin Wissenschaftlerin. Ich liebe Daten.
Aber ich bin auch eine Frau, die schon einiges erlebt hat. Ich kenne das Hamsterrad, die Tiefschläge, die kleinen Wunder und die großen Einschnitte.
Und wenn ich eins sicher weiß, dann das: Wie wir leben, ist viel entscheidender als wie lange wir leben.
In meinem neuen Buch Immune to Age nehme ich dich mit auf eine Reise – durch die Jahreszeiten des Lebens, durch das Immunsystem (unser oft unterschätzter Verbündeter beim Älterwerden) und hinein ins wunderschön-chaotische Menschsein. Es ist Wissenschaft, ja – aber auch Seele.
Denn gut zu altern bedeutet nicht nur, Falten zu vermeiden oder Adaptogene in der Sauna zu schlürfen. Es bedeutet, präsent zu sein. Verbunden. Geerdet in dem, wer du bist.

Genau das macht meine Arbeit bei Ancient + Brave so bedeutsam. Wir wollen Rituale der Resilienz schaffen – mit unseren durchdachten Rezepturen und dem Brave Lifestyle, den wir leben und weitergeben. Unsere Arbeit verbindet moderne Wissenschaft mit bewährtem Naturwissen. Denn wir glauben: Nicht alle Antworten sind neu. Manche sind einfach nur vergessen - oder längst in uns angelegt. Wir entwickeln nicht einfach Nahrungsergänzungsmittel. Wir kreieren Tools, die deinen ganzen Menschen stärken: Körper, Geist und Seele.
Kollagen, Nootropika, Blends, Adaptogene – sie sind nicht da, um dich zu „reparieren“.
Du bist nicht kaputt. Diese Produkte sollen dich unterstützen. Dir Halt geben - in einer Welt, die sich oft chaotisch anfühlt.
Viele zentrale Themen aus Immune to Age – wie Inflammaging, Immunoseneszenz, biologische Resilienz und die Bedeutung von täglichen Ritualen – spiegeln genau das wider, wofür wir bei Ancient + Brave stehen. Wir möchten dich – unsere Community – darin unterstützen, deine eigene Longevity-Geschichte zu schreiben. Wir glauben daran, dass Bewegung, Ernährung, Regeneration und emotionale Verbindung unseren langfristigen Weg entscheidend prägen. Wir möchten den Boden nähren, aus dem echte Gesundheit wachsen kann.
Und ja, die Wissenschaft ist wichtig (glaub mir, ich lebe dafür). Aber noch wichtiger ist, wie sie in deinem Leben ankommt.
Wie sie sich anfühlt.
Denn am Ende geht es bei Langlebigkeit nicht nur um die großen Entscheidungen.
Es geht um die kleinen Momente – mit Achtsamkeit und Beständigkeit gelebt.
Wenn ich über Longevity nachdenke, geht es mir weniger um Eisbäder und extreme Routinen –
und mehr um die Erkenntnisse aus der Harvard Study of Adult Development:
Diese über 80 Jahre laufende Studie zeigt, dass der wichtigste Faktor für ein langes, erfülltes Leben nicht die Supplement-Routine oder die Schrittanzahl ist.

Deshalb spreche ich so oft über Atemarbeit, Meditation und Naturverbundenheit.
Diese Dinge sind nicht weich oder nebensächlich.
Sie sind essenziell.
Es sind die Praktiken, die uns aus dem Kopf zurück ins Leben holen –
damit wir präsent sind und die Beziehungen nähren können, die uns wirklich tragen.
In meinem Buch verwende ich einen Begriff: Soulspan.
Wenn Lifespan beschreibt, wie lange wir leben,
und Healthspan, wie gut wir leben –
dann steht Soulspan dafür, wie tief wir leben.
Bist du wach in deinem Leben?
Spürst du Freude?
Kennst du Staunen, Stille, Sinn?
In der aktuellen Wellness-Welt braucht es Mut, so zu leben.
Sich den Raum zu nehmen, die eigene innere Weisheit zu ehren
– und die Verantwortung für das eigene Leben bewusst anzunehmen.

Im Kern steht eine einfache, aber kraftvolle Idee:
Alter ist nicht der Feind. Entfremdung ist es.
Entfremdung von unserem Körper.
Von den Zyklen des Lebens.
Von der Weisheit der Natur – und dem Mut, auf unserer Gesundheitsreise wirklich präsent zu sein.
Gesund zu sein bedeutet, Alter nicht zu fürchten –
sondern es mit Intention, Würde und innerer Stärke zu gestalten.
Also:
Auf die zweite Lebenshälfte.
Auf mehr Seele.
Mehr Stille.
Und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.