Kollagen ist ein wichtiges Strukturprotein in unserem Körper. Es unterstützt die Festigkeit und Elastizität von Haut, Knorpel und Knochen. Aber ab etwa Mitte 20 nimmt die körpereigene Kollagenproduktion natürlich ab.
Als spezielle Proteinquelle spielt Kollagen eine zentrale Rolle beim Wachstum und Erhalt von Muskelmasse und zur Erhaltung normaler Knochen. Ein wichtiger Baustein für eine ganzheitliche Wellness-Routine und Positive Ageing-Strategien.
Wild Collagen ist ein einfaches, wirkungsvolles Produkt für dein ganzheitliches Wohlbefinden.
+ Geruchs- und geschmacksneutral
+ Löst sich hervorragend auf – ideal zum Mischen in deine Lieblingsgetränke oder -speisen
+ Nachhaltig gewonnen aus MSC-zertifiziertem, wildgefangenem Fisch aus den kalten Gewässern des Nordatlantiks
Anwendung
Mit seinem neutralen Geschmack eignet sich Wild Collagen perfekt, um es einfach in heißen oder kalten Getränken aufzulösen und über Speisen zu streuen. So versorgst du deinen Körper mühelos von innen mit Nährstoffen.
Das Multitalent unterstützt einen aktiven Lebensstil, erleichtert das Fasten und ist die ideale Ergänzung für deine Schönheits-Rituale.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine Dosis von 5 g bis 15 g pro Tag.
Wild Collagen sollte langfristig eingenommen werden, um seine volle Wirkung zu entfalten. Mit unseren Abos machst du es ganz einfach zum Teil deines täglichen Wellness-Rituals.
Dosierung leicht gemacht
Wir empfehlen täglich 5–10 g Kollagen (also 5000–10000 mg) für optimale Ergebnisse. Wenn du unseren Ritual Scoop verwendest: Ein Scoop entspricht ca. 8 g.
Weitere einfache Dosierhilfen:
Gehäufter Teelöffel ≈ 5 g Gestrichener Esslöffel ≈ 10 g
Die empfohlene Menge basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen – aber keine Sorge: Du musst es nicht aufs Gramm genau nehmen.
Kollagen gilt als sicheres, lebensmittelbasiertes Nahrungsergänzungsmittel, und die empfohlene Portion ist lediglich ein Richtwert, um es ganz entspannt in deine tägliche Routine zu integrieren. Du musst nichts abwiegen – dein Körper profitiert auch dann, wenn du mal etwas mehr oder weniger verwendest.
Wichtiger als absolute Genauigkeit ist die Regelmäßigkeit. Passe die Menge also gern flexibel an das an, was für dich am besten funktioniert. Denn: Kollagen ist sehr gut verträglich und es gibt keine strikte "Idealmenge" – dein Körper nimmt sich, was er braucht.
klinische Studien
Wir setzen auf Kollagen von höchster Reinheit, Wirksamkeit und Bioverfügbarkeit. Unsere Produkte basieren auf fundierter wissenschaftlicher Forschung und erfüllen die höchsten Standards für Qualität und Effektivität.
In einer unabhängigen Studie wurde Wild Collagen hinsichtlich seiner Wirkung auf die ganzheitliche Gesundheit untersucht. Die Ergebnisse bestätigen überzeugende Effekte – besonders für alle, die Wert auf intensive Hautfeuchtigkeit, Elastizität und Hautfestigkeit legen sowie ihre Regeneration nach dem Training und ihre Gelenkgesundheit unterstützen möchten.
In dieser doppelblinden, placebokontrollierten Studie mit 60 gesunden britischen Frauen (35–55 Jahre) wurden die umfassenden Vorteile einer 12-wöchigen Kollagen-Supplementierung belegt – mit Ergebnissen, die weit über klassische Beauty-Versprechen hinausgehen.
Die Studie wurde von einem unabhängigen Ethikkomitee genehmigt und entspricht den höchsten Standards der klinischen Forschung.
Ein kurzer Einblick in die beeindruckenden Ergebnisse:
+ 137% verbesserte Hautfeuchtigkeit + 94 % sahen eine Verbesserung der Hautelastizität + 100 % stellten eine Reduktion feiner Linien und Fältchen fest + 74% bemerkten weniger Gelenksteifheit + 97% bemerkten schnellere Regeneration nach dem Sport + 81 % hatten mehr Energie im Alltag
Inhaltsstoffe & Nährwertangaben
Zutaten:
100% hydrolysiertes Meereskollagen Typ I (FIsch)
Aminosäure-Profil
Aminosäure
g/100g Eiweiss
Glycin
21,8
Proline
11,1
Glutaminsäure
10,2
Arginin
9,5
Alanin
7,9
Hydroxyprolin
7,5
Asparaginsäure
6,4
Serin
6
Lysin
3,7
Threonin
2,8
Leucin
2,7g
Valin
2,2
Phenylalanin
2,2
Methionin
1,9
Histidin
1,6
Isoleucin
1,3
Hydroxylysin
0,8
Tyrosin
0,7
Allergene in Fettdruck. Nicht empfohlen für Personen mit einer Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber Fisch oder Schalentieren.
Vorsorglicher Hinweis: Nicht während der Schwangerschaft oder des Stillen empfohlen. Wenn du Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehst, konsultiere immer deinen Arzt, bevor du ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmst. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nährwerte
Nährwerte
Pro 100 g
Pro 5 g
ENERGIE
360kcal
18kcal
FETT
0g
0g
davon gesättigte Fettsäuren
0g
0g
einfach ungesättigte Fettsäuren
0g
0g
mehrfach ungesättigte Fettsäuren
0g
0g
KOHLEHYDRATE
0g
0g
davon Zucker
0g
0g
BALLASTSTOFFE
0g
0g
EIWEISS
90g
4,5g
SALZ
0,78g
0,04g
Vorsorglicher Hinweis: Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit empfohlen. Wenn du Medikamente einnimmst oder unter ärztlicher Aufsicht stehst, konsultiere vor der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels bitte deinen Arzt. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Für ganzheitliches Wohlbefinden
Hochwertige Zutaten
Kostenloser Versand
Aus nachhaltigen Quellen
Wir spenden sogar 2 % aller Einnahmen an Umweltschutzprojekte
Ingredients explained
Hydrolysierte Kollagenpeptide
Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Protein im menschlichen Körper – eine Art strukturelles Gerüst, das Festigkeit, Flexibilität und Stabilität unterstützt.
Es ist ein zentraler Bestandteil unseres Bindegewebes und kommt unter anderem in Haut, Knochen, Bändern, Sehnen, Gelenken, Knorpel, Blutgefäßen, der Darmwand sowie in Haaren, Nägeln und Zähnen vor.
Unsere hydrolysierten Kollagenpeptide haben eine besonders kleine Molekülgröße (unter 5000 Da) – ideal für eine effiziente Aufnahme durch den Körper.
Ein Blick ins Detail
In Aktion treten
Hydrolysiertes Kollagen ist besonders gut bioverfügbar, da es in kurze Aminosäureketten, sogenannte Peptide, zerlegt wird, die der Körper als Kollagen erkennt. Diese Peptide werden schnell über den Darm aufgenommen und liefern die Bausteine für neues Kollagen. Zudem können sie kollagenproduzierende Zellen anregen und so die natürlichen Erneuerungsprozesse des Körpers unterstützen.
Zum Schutz unserer Ozeane
MSC-zertifiziertes Fischkollagen unterstützt nachhaltige Fischereipraktiken, schützt marine Ökosysteme und reduziert Beifang. Diese Zertifizierung gewährleistet ein reines Produkt ohne schädliche Zusatzstoffe, Antibiotika oder Schadstoffe. Gleichzeitig trägt sie dazu bei, Fischbestände für zukünftige Generationen zu erhalten, indem sie internationale Standards für verantwortungsvolle Wildfischerei erfüllt.
Warum ist Kollagen für uns wichtig?
Die körpereigene Kollagenproduktion nimmt mit zunehmendem Alter ab. Der Abbau beginnt bereits Mitte 20 und die Produktion verringert sich jährlich um etwa 1%. Faktoren wie Sonneneinstrahlung, unausgewogene Ernährung, Rauchen und Stress können diesen Prozess zusätzlich beschleunigen und die Kollagensynthese beeinträchtigen. Hinzu kommt, dass moderne Ernährungsgewohnheiten oft nur wenige kollagenreiche Lebensmittel wie Innereien oder Knochenfleisch beinhalten. Dadurch sinkt die Aufnahme kollagenspezifischer Aminosäuren weiter – diese sind jedoch essentiell für die Gesundheit von Haut, Gelenken und dem gesamten Körper.
Individuelle Dosierung
Das Schöne an Kollagen in Pulverform ist, dass du die Menge individuell anpassen kannst. Zur täglichen Basisversorgung empfehlen wir 5–10 Gramm. Der Ritual-Messlöffel fasst 8 Gramm Wild Collagen und macht die Dosierung besonders einfach. Für eine intensivere Kollagenunterstützung – etwa während der Erholungs- und Regenerationsphase nach intensivem Training oder bei einem aktiven Lebensstil – sind 10–12 Gramm pro Tag ideal.
Häufig gestellte Fragen
WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN MEERESKOLLAGEN UND RINDERKOLLAGEN?
Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Meereskollagen und Rinderkollagen, über die du in unserem Blogartikel hier mehr erfährst. Letztlich sind beide gleich effektiv, denn sie liefern zu 100 % hydrolysierte Kollagenpeptide vom Typ I, die der Körper gut aufnehmen kann. Das eine ist also nicht „besser“ als das andere – es kommt vielmehr auf deine persönlichen Ernährungsgewohnheiten an. Solange die Qualität des Produkts hoch ist, hat die Quelle des Kollagens kaum Einfluss auf seine Effektivität.
WAS SIND HYDROLYSIERTE PEPTIDE?
Unser Wild Collagen enthält hydrolysierte Kollagenpeptide – eine besonders gut verfügbare und leicht absorbierbare Form von Aminosäuren, die der Körper effizient verwerten kann. In seiner natürlichen Form ist Kollagen ein sehr komplexes Eiweißmolekül, das aus vielen aneinandergereihten Aminosäuren besteht – sogenannten Polypeptidketten. Diese Ketten kann man sich wie lange Perlenketten vorstellen, bei denen jede Perle eine einzelne Aminosäure ist. Solche Strukturen sind groß, um vom Körper direkt aufgenommen zu werden. Deshalb müssen sie während der Verdauung in kleinere Abschnitte – sogenannte Peptide – zerlegt werden. Der Begriff „hydrolysiert“ beschreibt exact diesen Vorgang: Dabei werden die langen Polypeptidketten in kürzere Peptidketten aufgespalten – vergleichbar mit dem Vorgang der Vorverdauung. Dadurch werden sie bioaktiver, das heißt: Der Körper kann sie leichter aufnehmen und gezielter verwerten.
WANN SOLLTE ICH MIT DER EINNAHME VON KOLLAGEN BEGINNEN?
Da die körpereigene Kollagenproduktion ab dem 25. Lebensjahr allmählich abnimmt und der Körper ab etwa 40 Jahren mehr Kollagen abbaut, als er selbst nachbilden kann, ist es sinnvoll, bereits ab Mitte 20 oder Anfang 30 mit der Einnahme von Kollagen zu beginnen – um dem natürlichen Abbau und dem Alterungsprozess frühzeitig entgegenzuwirken. Deutlich spürbare Vorteile zeigen sich häufig ab dem 35. Lebensjahr. Der Einstieg kann natürlich individuell unterschiedlich sein – und wir von Ancient + Brave begleiten dich dabei gerne mit fundiertem Wissen, Erfahrung und den passenden Produkten.
Ist das auch für empfindliche Verdauung geeignet?
Ein weit verbreiteter Mythos über Kollagenpräparate ist, dass sie zu Verdauungsbeschwerden führen können. Tatsächlich sind hochwertige, hydrolysierte Kollagenpeptide in der Regel sehr gut verträglich.
Wenn du eine neue Eiweißquelle wie Kollagen in deine Ernährung integrierst, benötigt dein Verdauungssystem eventuell etwas Zeit zur Umstellung. Proteine werden durch bestimmte Enzyme aufgespalten – das kann zu Beginn eine kleine Anpassungsphase erfordern.
Um deine Verdauung dabei bestmöglich zu unterstützen, können folgende Tipps hilfreich sein:
Starte mit einer kleinen Menge (½ bis 1 Teelöffel) und steigere sie langsam, damit sich dein Verdauungssystem anpassen kann.
Nimm Kollagen mit einer Mahlzeit ein, um die Verdauung zu fördern und Beschwerden zu vermeiden.
Unterstütze die Eiweißverdauung mit natürlichen Enzymen – zum Beispiel durch Ananas, Papaya oder ein entsprechendes Enzympräparat.
Trinke ausreichend Wasser – Kollagen bindet Wasser, daher unterstützt eine gute Flüssigkeitszufuhr die Verdauung.
Integriere darmfreundliche Lebensmittel, z. B. fermentierte Produkte (wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut) und ballaststoffreiche Nahrungsmittel – sie fördern eine gesunde Darmflora.
Wir haben auch einen ausführlichen Ratgeber zum Thema Darmgesundheit zusammengestellt – mit vertiefenden Einblicken dazu, wie Kollagen langfristig die Verdauung unterstützen kann. Melde dich gerne bei unserem Team, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst.
*Bitte beachte: Als Marke dürfen wir keine medizinischen Aussagen treffen. Wir empfehlen dir daher, bei Unsicherheiten Rücksprache mit deiner Hausärztin oder deinem Arzt zu halten – insbesondere, wenn Vorerkrankungen oder spezielle Bedürfnisse bestehen. Nur medizinisches Fachpersonal kann individuell beurteilen, ob ein Produkt für dich geeignet ist.
Warum sind keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten?
Wir konzentrieren uns bei True Collagen und Wild Collagen ganz bewusst ausschließlich auf reines Kollagen. So entstehen besonders vielseitig einsetzbare Produkte, die sich unkompliziert in jede Ernährung integrieren lassen. Unser Kollagen lässt sich mühelos in jedes Getränk einrühren – du kannst die Menge individuell anpassen, ohne dir Gedanken über eine Überdosierung einzelner Vitamine oder Nährstoffe machen zu müssen.
Diese bewusst gewählte reine Rezeptur ermöglicht dir eine konstante Versorgung mit hochwertigem Kollagen – und gleichzeitig die Flexibilität, es bei Bedarf mit weiteren Nährstoffen zu kombinieren, die zu deiner persönlichen Wohlfühlroutine passen.
Wenn du gezielt nach Kollagen in Kombination mit funktionellen Zusätzen suchst, empfehlen wir dir unsere Brave Blends. Diese köstlichen Mischungen – von Cacao bis Matcha – vereinen Kollagen mit synergetischen Nährstoffen und unterstützen dein Wohlbefinden auf geschmackvolle und praktische Weise.
Wir teilen unser Wissen rund ums Thema Kollagen mit großer Leidenschaft – und senden dir gerne unseren Collagen Guide, wenn du tiefer in die wissenschaftlichen Hintergründe unserer Produkte eintauchen möchtest.
Warum konzentriert ihr euch ausschließlich auf Kollagen Typ I?
Wir konzentrieren uns darauf, dem Körper die effektivste Form von Kollagen bereitzustellen – deshalb enthalten True Collagen und Wild Collagen ausschließlich Kollagen vom Typ I. Typ I ist die am häufigsten vorkommende und wichtigste Kollagenform im Körper und macht den Großteil von Haut, Knochen und Bindegewebe aus.
Kann man zu viel Kollagen einnehmen?
Kollagen ist eine Verbindung, die dein Körper von Natur aus produziert. Größere Mengen sind daher in der Regel gut verträglich – gelegentlich kann es jedoch zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder einem leichten Völlegefühl kommen.
Es gibt keine Studien, die belegen, dass eine höhere Einnahmemenge schneller zu den gewünschten Wellness-Zielen führt. Wir empfehlen daher, dich an die empfohlene Tagesdosis von 5–15 g zu halten – für die meisten sind 5 g ideal.
Wenn du das Gefühl hast, dass deine Verdauung sensibel reagiert, starte mit einer kleineren Menge von ½ bis 1 Teelöffel und steigere sie langsam, damit sich dein Körper daran gewöhnen kann.
WIRKT KOLLAGEN IMMER NOCH, WENN ICH ES IN HEISSES ESSEN ODER GETRÄNKE GEBE?
Kurz gesagt: Ja! Kollagenpeptide sind äußerst vielseitig einsetzbar und bis zu 300 °C hitzestabil – also deutlich über den Temperaturen, die beim Kochen oder bei heißem Wasser (100 °C) erreicht werden. Das bedeutet: Du kannst Kollagen bedenkenlos in heiße Getränke wie Tee, Kaffee oder auch in Suppen und Eintöpfe geben, ohne dass Qualität oder Effektivität beeinträchtigt werden. Viele lieben es, Kollagen in ihren Morgenkaffee zu rühren – ein einfaches Upgrade deiner morgendlichen Routine.
Wovon wir jedoch abraten, ist die Kombination mit kohlensäurehaltigen Getränken. Kollagen löst sich in Sprudel oder Limonade nicht gut auf, was zu Klumpenbildung oder starkem Schäumen führen kann – und damit Konsistenz und Geschmack negativ beeinflusst.
Für das beste Erlebnis empfehlen wir dir, Kollagen in Getränke ohne Kohlensäure, Smoothies oder Speisen zu geben – also überall dort, wo es sich angenehm und gleichmäßig auflösen lässt.
Kann Kollagen in den Wechseljahren unterstützen?
Unser Wechseljahres-Guide bietet aufschlussreiche Informationen über die Veränderungen, die während der Perimenopause und Menopause im Körper stattfinden – und darüber, welche Rolle Kollagen in dieser Lebensphase spielen kann.
Wir wissen, dass die Wechseljahre bei jeder Frau unterschiedlich verlaufen und sich Symptome individuell zeigen können. Viele unserer nährstoffreichen Blends eignen sich ideal, um deine Wellness-Routine gezielt zu ergänzen – für achtsame Momente der Selbstfürsorge.
In unserem Guide findest du eine übersichtliche Zusammenstellung aller Inhaltsstoffe, damit du ganz einfach das Produkt wählen kannst, das am besten zu deinen Bedürfnissen, Geschmacksvorlieben und deiner Ernährungsweise passt.
KANN ICH WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT ODER STILLZEIT BEDENKENLOS WILD COLLAGEN ZU MIR NEHMEN?
Sprich bitte immer mit deinem Arzt, deiner Ärztin oder Hebamme, bevor du während der Schwangerschaft oder Stillzeit neue Nahrungsergänzungsmittel einnimmst oder deine Ernährung umstellst. Aus ethischen Gründen sind Studien an schwangeren und stillenden Frauen nur begrenzt verfügbar, daher können wir keine spezifischen Empfehlungen aussprechen. Es sind jedoch keine Gegenanzeigen für Kollagenpeptide vom Typ I bekannt, und sie gelten in der Regel als gut verträglich. Bitte wende dich vor Beginn Einnahme immer vorher an deine medizinische Fachperson.
Übersteht Kollagen die Magensäure?
Magensäure spielt eine zentrale Rolle bei der Verdauung von Proteinen. Hydrolysierte Kollagenpeptide werden jedoch in der Regel nicht im Magen verdaut, sondern gelangen weiter in den Dünndarm, wo sie vom Körper aufgenommen werden.
Dort zerlegen Enzyme die Peptidketten – also Aminosäureketten aus Proteinmolekülen – in kürzere Peptide und einzelne Aminosäuren, die dann über die Darmwand in den Blutkreislauf gelangen können.
Die aufgenommenen Peptide und Aminosäuren gelangen in den körpereigenen Aminosäurepool und können dort genutzt werden – unter anderem für Prozesse, bei denen der Körper sie gezielt dort einsetzt, wo sie benötigt werden.
Versand
Kostenloser Versand nach Deutschland & Österreich für alle Bestellungen über 50€.
Kostenloser Versand für Abonnements.
Der Versand für Bestellungen unter 50€ ist 3,50€.
Alle Bestellungen werden per Deutsche Post verschickt.